Vereinsmitglieder aufgepasst
Sportvereine sind Orte, an denen gesellschaftlicher Zusammenhalt ganz selbstverständlich gelebt wird. Denn dort kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen – und das dank eures Engagements.
Wir wollen genau dieses Engagement stärken. Wir fördern eure Ideen für ein gutes gesellschaftliches Miteinander, mehr Begegnung und Zusammenhalt.
Macht mit beim Ideenwettbewerb „Gemeinsam geht besser“!
Der Wettbewerb ist ein Projekt der Philipp Lahm-Stiftung und wird gefördert von der Beisheim Stiftung und der Robert Bosch Stiftung. Die Aktivitäten in Niedersachsen werden gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung.
Philipp Lahm ist Initiator des Vorhabens
„Vereine sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft, sie stärken unsere Gemeinschaft. Das ehrenamtliche Engagement, das Miteinander, der generationenverbindende Austausch: Ich selbst habe von klein auf bei meinem Heimatverein FT Gern gelernt, welchen Mehrwert Sportvereine für unser Land haben“, sagt DFB-Ehrenspielführer und Initiator Philipp Lahm.

Was ist der Wettbewerb und was gibt es zu gewinnen?
Worum geht’s bei „Gemeinsam geht besser“ und was gibt es zu gewinnen?
Sportvereine leben von Zusammenhalt, Vielfalt und Engagement. Mit dem Wettbewerb „Gemeinsam geht besser“ suchen wir eure Ideen, wie euer Verein das Miteinander stärkt – auf dem Platz und darüber hinaus.
Wir fördern Sportvereine, die sich mit kreativen Ideen, besonderem Engagement und wirksamen Projekten für ein besseres Miteinander einsetzen.
Die besten Ideen werden mit insgesamt 150.000 € gefördert – zur Umsetzung im eigenen Verein.
Ihr habt eine Idee für ein Projekt, das…
Wie funktioniert die Teilnahme?
So macht ihr mit
- Verein registrieren
- Idee beschreiben & einreichen
- Förderung erhalten
Wie funktioniert die Teilnahme?
- Besucht uns auf treffpunktverein.de und informiert euch über unseren Ideenwettbewerb.
- Stellt dort euer Projekt oder eure Idee kurz vor – per Text, Sprachnachricht, Videoaufnahme oder PowerPoint-Präsentation.→ Wählt das Format, das am besten zu euch passt!
Einsendeschluss: 30.06.2025
Im Sommer 2025 wählen wir die Finalisten aus
Diese Finalisten dürfen anschließend ein kurzes vorgefertigtes Formular ausfüllen, um ihre Idee noch einmal konkret darzustellen.
Eine Fachjury mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sport, Zivilgesellschaft und Wissenschaft kürt die Gewinnervereine.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Herbst 2025.